Wie erkenne ich Radikalisierung?
An diesen Merkmalen erkennt man eine mögliche Radikalisierung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen:
- Plötzlicher und umfassender Persönlichkeitswandel.
- Tunnelblick.
- Feindbildpflege.
- „Aufgesetztes“ Selbstbewusstsein.
- Entfremdung von Familie und sozialem Umfeld.
Was tun Salafisten?
Der Salafismus gilt als die dynamischste und am schnellsten wachsende islamistische Bewegung. Seine Anhänger behaupten, ihre religiöse Praxis und Lebensführung ausschließlich und buchstabengetreu an den Vorgaben von Koran und Sunna auszurichten („Urislam“).
Was sind islamische Extremisten?
Sie richten sich gegen die Grundsätze der Trennung von Staat und Religion, gegen die Prinzipien von Individualität, Pluralismus und Volkssouveränität, gegen Menschenrechte, die Gleichstellung der Geschlechter und die Religions- und Meinungsfreiheit und sind antisemitisch.
Wie verläuft eine Radikalisierung?
In einem Radikalisierungsprozess nimmt eine Person nach und nach eine radikale Haltung an, d. h. sie bezieht sich auf Werte und Ansichten, die von der gesellschaftlichen Norm abweichen. Radikale Forderungen sind unbequem, da sie die Gesellschaft herausfordern.
Was versteht man unter Islamismus?
Unter Islamismus ist eine vom Islam zu unterscheidende, sich auf die Religion des Islam berufende Form des politischen Extremismus zu verstehen. Islamisten nehmen für sich in Anspruch, den einzig „wahren” Islam zu vertreten und wollen ihre Auslegung als verbindliche Richtschnur für Staat und Gesellschaft verwirklichen.
Wie nennt man einen islamischen Rechtsgelehrten?
ʿUlama
In der Geschichte bildeten die ʿUlama’ im gesamten Islam einen regelrechten Stand der Gottes- und Rechtsgelehrten, der über eine Ausbildung in den Traditionswissenschaften des Islam verfügte.
Was gehört zum Zielspektrum des islamistischen Terrorismus?
Auch Europa gehört zum Zielspektrum des islamistischen Terrorismus, wie die Anschläge im Jahr 2004 in Madrid, im Jahr 2005 in London und zuletzt im Januar und November 2015 in Paris zeigen. Unter dem Begriff „Islamismus“ versteht man eine politische Ideologie.
Sind die islamischen Fundamentalisten an der Wahrheit der Religion interessiert?
Die islamischen Fundamentalisten sind an der Wahrheit der Religion nicht interessiert, sie manipulieren ihre Religion, den Islam, und benutzen ihn für ihren Kampf für eine Rückkehr zur ursprünglichen islamischen Ordnung. Bis heute machen Muslime über ein Fünftel der Weltbevölkerung aus.
Was ist der missionarische Islamismus?
Der missionarische Islamismus zielt auf den Erhalt und die Verbreitung einer islamischen Identität; die Handelnden sind in der Regel Missionare oder Rechtsgelehrte. Aktuell lässt sich diese Entwicklung etwa innerhalb des salafistischen Spektrums beobachten.
Warum steht der Islamismus im Widerspruch zur freiheitlichen Grundordnung?
Damit steht der Islamismus im Widerspruch zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung des Grundgesetzes. Beim islamistischen Extremismus handelt es sich um ein uneinheitliches Phänomen. Während einige islamistische Gruppen zur Durchsetzung ihrer Ziele auch Gewalt befürworten oder anwenden, bewegen sich andere im nicht-gewaltorientierten Bereich.